Welt als Bild Die theoretische Grundlegung der chinesischen Berg-Wasser-Malerei zwischen dem 5. und dem 12. Jahrhundert

In dieser Studie wird die theoretische Grundlegung der chinesischen »Tuschelandschaft«, der sogenannten Berg-Wasser-Malerei (shan shui huà), zwischen dem 5. und dem 12. Jahrhundert nachgezeichnet. Den geistesgeschichtlichen Entwicklungen dieses Zeitraumes kommt prägende Bedeutung für das kulturel...

Deskribapen osoa

Gorde:
Xehetasun bibliografikoak
Egile nagusia: Obert, Mathias (auth)
Formatua: Baliabide elektronikoa Liburu kapitulua
Argitaratua: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2007
Saila:Phänomenologie I.5
Gaiak:
Sarrera elektronikoa:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Etiketak: Etiketa erantsi
Etiketarik gabe, Izan zaitez lehena erregistro honi etiketa jartzen!