Hermeneutik des Lebens Potentiale des Lebensbegriffs in der Krise der Moderne

Die gegenwärtige Situation der Philosophie ist gekennzeichnet durch das unversöhnliche Nebeneinander zweier Grundpositionen: auf der einen Seite ein ästhetisierender Postmodernismus, auf der anderen Seite moralische Letztbegründungskonzepte. Angesichts dieser Polarisierung erscheint es lohnend,...

詳細記述

保存先:
書誌詳細
第一著者: Elm, Ralf (auth)
その他の著者: Köchy, Kristian (auth), Meyer, Manfred (auth)
フォーマット: 電子媒体 図書の章
出版事項: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 1999
シリーズ:Alber-Reihe Philosophie
主題:
オンライン・アクセス:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
タグ: タグ追加
タグなし, このレコードへの初めてのタグを付けませんか!
その他の書誌記述
要約:Die gegenwärtige Situation der Philosophie ist gekennzeichnet durch das unversöhnliche Nebeneinander zweier Grundpositionen: auf der einen Seite ein ästhetisierender Postmodernismus, auf der anderen Seite moralische Letztbegründungskonzepte. Angesichts dieser Polarisierung erscheint es lohnend, die im Begriff des Lebens angelegten Potentiale der Vermittlung von Einheit und Vielheit, Norm und Faktum, Sein und Werden fruchtbar zu machen und historisch relevante Entwürfe einer "Hermeneutik des Lebens" unter systematischen Gesichtspunkten neu zu lesen. Der vorliegende Band erprobt dies anhand der Werke von Schelling, Kierkegaard, Nietzsche, Dilthey, Bergson, Simmel, Heidegger, Merleau-Ponty und Blumenberg.
物理的記述:1 electronic resource (342 p.)
ISBN:9783495993668
978-3-495-47886-8
アクセス:Open Access