Praxis und Theoria Husserls transzendentalphänomenologische Rekonstruktion des Lebens

Das Verhältnis von Theorie und Praxis begegnet uns bei Husserl als ein ebenso grundlegendes wie apodryph erscheinendes Thema. Zwar betont Husserl die Praxisgebundenheit der transzendentalen Phänomenologie, macht diese aber von einem geglückten "Abstoß" von der Praxis abhängig. Diesen W...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Sepp, Hans Rainer (auth)
Formato: Recurso Eletrônico Capítulo de Livro
Publicado em: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 1997
coleção:Phänomenologie 2.1
Assuntos:
Acesso em linha:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
Descrição
Resumo:Das Verhältnis von Theorie und Praxis begegnet uns bei Husserl als ein ebenso grundlegendes wie apodryph erscheinendes Thema. Zwar betont Husserl die Praxisgebundenheit der transzendentalen Phänomenologie, macht diese aber von einem geglückten "Abstoß" von der Praxis abhängig. Diesen Widerspruch klärt Hans Rainer Sepp in seiner Analyse überzeugend auf, indem er nachweist, dass Husserl selbst die Phänomenologie als Mittlerin zwischen transzendentalem und praktischem Sein auffasste. Dabei stellt Sepp in seiner Analyse nicht nur Husserls wenig beachtete Ethik vor, sondern belebt mit seiner neuen Deutung der phänomenologischen Epoche die zukünftige phänomenologische Besinnung.
Descrição Física:1 electronic resource (326 p.)
ISBN:9783495996706
978-3-495-47842-4
Acesso:Open Access