Die Barbarei Eine phänomenologische Kulturkritik
»Eine neue Barbarei durchdringt unsere Gesellschaft, da erstmals Wissen und Kultur auseinanderfallen. Seit dem ›Galileischen Projekt‹ will die Naturwissenschaft die allein objektive Erkenntnis sein und klammert die sinnlichen Naturqualitäten wie die damit verbundene Subjektivität aus: d.h. unser L...
Gardado en:
Autor Principal: | Henry, Michel (auth) |
---|---|
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
1994
|
Series: | Alber-Reihe Philosophie
|
Subjects: | |
Acceso en liña: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Engadir etiqueta
Sen Etiquetas, Sexa o primeiro en etiquetar este rexistro!
|
Títulos similares
-
Der Ort Phänomenologische Variationen
por: Otto, Maria A. C.
Publicado: (1992) -
"Ich habe nur eine Zeit, die Weltzeit." Eine Untersuchung zu Husserls Zeitanalysen
por: Donyai, Zahra
Publicado: (2021) -
Die Naturrechtsdebatte Geschichte der Obligatio von 17. bis 20. Jahrhundert
por: Hartung, Gerald
Publicado: (1999) -
Die Utopie der Moral Versuch einer kulturübergreifenden ontologischen Ethik
por: Albert, Karl
Publicado: (2003) -
Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung 35. Jahrgang 2023
por: Scholtyseck, Joachim
Publicado: (2023)