Platons Ethik als Theorie des guten Lebens
Das Buch verfolgt die Frage, wie weit es Platon gelingt, seine Grundthese von der Identität des guten und des moralischen Lebens zu beweisen. Dazu wird zuerst geklärt, welche Moral Platon gegen die sophistische Kritik verteidigen will. Den Kern dieser Moralität bildet eine Gerechtigkeit, deren We...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Pfannkuche, Walter (auth) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
1988
|
Schriftenreihe: | Praktische Philosophie
30 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Platons Politikos
von: Gustav Adolf Seeck
Veröffentlicht: (2012) -
Platons Theaitetos
von: Gustav Adolf Seeck
Veröffentlicht: (2010) -
Platons Sophistes
von: Gustav Adolf Seeck
Veröffentlicht: (2011) -
Platons Philebos
von: Gustav Adolf Seeck
Veröffentlicht: (2014) -
Hermeneutik des Lebens Potentiale des Lebensbegriffs in der Krise der Moderne
von: Elm, Ralf
Veröffentlicht: (1999)