Strategien der Humanität Zur Ethik öffentlicher Entscheidungsprozesse
Höffes Studie wendet sich gegen eine ethische Neutralisierung der Politik und ihrer wissenschaftlich-philosophischen Theorie. Als »Strategien der Humanität« gelten jene Prozesse öffentlicher Entscheidungsfindung, die sich der ethisch-pragmatischen Grundaufgabe zeitgenössischer Demokratien stelle...
Furkejuvvon:
Váldodahkki: | Höffe, Otfried (auth) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
1975
|
Ráidu: | Praktische Philosophie
2 |
Fáttát: | |
Liŋkkat: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Die Utopie der Moral Versuch einer kulturübergreifenden ontologischen Ethik
Dahkki: Albert, Karl
Almmustuhtton: (2003) -
Gerechtigkeit als Tausch? Zum politischen Projekt der Moderne
Dahkki: Höffe, Otfried
Almmustuhtton: (1991) -
Ein Konzept zur automatischen Lösung von Entscheidungsproblemen bei Unsicherheit mittels der Theorie der unscharfen Mengen und der Evidenztheorie
Dahkki: Beck, Sebastian
Almmustuhtton: (2005) -
Platons Ethik als Theorie des guten Lebens
Dahkki: Pfannkuche, Walter
Almmustuhtton: (1988) -
Der Andere und die Reflexion Untersuchungen zur existenzphilosophischen Phänomenologie
Dahkki: Wroblewski, Thorsten
Almmustuhtton: (2008)