Bildung im Kontext von Flucht und Migration Subjektbezogene und machtkritische Perspektiven
Die Teilhabemöglichkeiten in Bildung und Ausbildung gestalten sich für Jugendliche und junge Erwachsene, die migriert bzw. geflüchtet sind, immer noch als strukturell unzureichend. Spezifische Formate, den formalen Einbezug zu gestalten, wie etwa die sogenannten Vorbereitungsklassen, gehen dabei...
Guardado en:
Otros Autores: | Fritzsche, Bettina (Editor), Khakpour, Natascha (Editor), Riegel, Christine (Editor), Scheffold, Miriam (Editor), Warkentin, Stephanie (Editor) |
---|---|
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
Bielefeld
transcript Verlag
2024
|
Colección: | Pädagogik
|
Materias: | |
Acceso en línea: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiquetas: |
Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
|
Ejemplares similares
-
Bildung im Kontext von Flucht und Migration Subjektbezogene und machtkritische Perspektiven
Publicado: (2024) -
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
por: Schmidtke, Birgit
Publicado: (2020) -
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
por: Schmidtke, Birgit
Publicado: (2020) -
Migration als Bildungsherausforderung Subjektivierung und Diskriminierung im Spiegel von Migrationsbiographien
por: Rose, Nadine
Publicado: (2012) -
Migration als Bildungsherausforderung Subjektivierung und Diskriminierung im Spiegel von Migrationsbiographien
por: Rose, Nadine
Publicado: (2012)