Virtuelle Welten als Basistechnologie für Kunst und Kultur? Eine Bestandsaufnahme
Welche Rolle spielen virtuelle Welten für Kunst und Kultur? Die Fortschritte der Forschung und der Technik haben in den letzten Jahren Virtual-Reality-Technologien allgemein verfügbar gemacht. Doch sind sie jetzt ausgereift? Und können virtuelle Welten, die darauf aufbauen und das Eintauchen in e...
Bewaard in:
Andere auteurs: | , , |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Bielefeld
transcript Verlag
2009
|
Reeks: | Medienumbrüche
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_26411 | ||
005 | 20210210 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20210210s2009 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783839410615 | ||
020 | |a 9783837610611 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.14361/9783839410615 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JFD |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Bogen, Manfred |4 edt | |
700 | 1 | |a Kuck, Roland |4 edt | |
700 | 1 | |a Schröter, Jens |4 edt | |
700 | 1 | |a Bogen, Manfred |4 oth | |
700 | 1 | |a Kuck, Roland |4 oth | |
700 | 1 | |a Schröter, Jens |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Virtuelle Welten als Basistechnologie für Kunst und Kultur? |b Eine Bestandsaufnahme |
260 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2009 | ||
300 | |a 1 electronic resource (158 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Medienumbrüche | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Welche Rolle spielen virtuelle Welten für Kunst und Kultur? Die Fortschritte der Forschung und der Technik haben in den letzten Jahren Virtual-Reality-Technologien allgemein verfügbar gemacht. Doch sind sie jetzt ausgereift? Und können virtuelle Welten, die darauf aufbauen und das Eintauchen in eine fremde Welt ermöglichen, selber als eine Art Basistechnologie angesehen werden? Diese Fragen werden in den Beiträgen des Bandes im Kontext von Anwendungen im Kunst- und Kulturbereich geklärt. | ||
540 | |a Creative Commons |f by-nc-nd/3.0/ |2 cc |4 http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Media studies |2 bicssc | |
653 | |a Virtuelle Realität | ||
653 | |a Virtual Reality | ||
653 | |a Medien | ||
653 | |a Kultur | ||
653 | |a Technologie | ||
653 | |a Internet | ||
653 | |a Kunst | ||
653 | |a Technik | ||
653 | |a Digitale Medien | ||
653 | |a Medienästhetik | ||
653 | |a Kulturgeschichte | ||
653 | |a Medienwissenschaft | ||
653 | |a Media | ||
653 | |a Culture | ||
653 | |a Arts | ||
653 | |a Technology | ||
653 | |a Digital Media | ||
653 | |a Media Aesthetics | ||
653 | |a Cultural History | ||
653 | |a Media Studies | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/22616/1/1007540.pdf |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/26411 |7 0 |z DOAB: description of the publication |