Schulentwicklung Bildungspolitische Wunschvorstellung oder paedagogische Realitaet?
Die hier durchgeführte Querschnittsstudie evaluiert erstmalig, ob Schulen sich erfolgreich eigenständig - wie bildungspolitisch gefordert -, in sogenannte «problemlösende» Organisationseinheiten transformieren können, um ihren Unterricht im Rahmen der Schulentwicklung kontinuierlich weiterzuentw...
Enregistré dans:
Auteur principal: | Fischer, Silke (auth) |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishing Group
2016
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Documents similaires
-
Schulentwicklung Bildungspolitische Wunschvorstellung oder paedagogische Realitaet?
par: Fischer, Silke
Publié: (2016) -
Schulentwicklung Bildungspolitische Wunschvorstellung oder pädagogische Realität?
par: Fischer, Silke
Publié: (2016) -
Schulentwicklung Bildungspolitische Wunschvorstellung oder pädagogische Realität?
par: Fischer, Silke
Publié: (2016) -
Les interactions sociales en classe : réflexions et perspectives
Publié: (2017) -
Les interactions sociales en classe : réflexions et perspectives
Publié: (2017)