Adaptive Nutzenbewertung für Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mit Medizinprodukten hoher Klassen Die Abwägung von Patientennutzen, Evidenz und Zugang
The GKV-VSG introduced for the first time the benefit assessment of examination and treatment methods with medical devices of high classes and invasive character. In the future, the decision on reimbursement will depend on the documentation of benefits and harm. Basically, the benefit assessment can...
Enregistré dans:
Auteur principal: | Mühlbacher, Axel (auth) |
---|---|
Autres auteurs: | Juhnke, Christin (auth) |
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Berlin
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
2016
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Documents similaires
-
Adaptive Nutzenbewertung für Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mit Medizinprodukten hoher Klassen Die Abwägung von Patientennutzen, Evidenz und Zugang
par: Mühlbacher, Axel
Publié: (2016) -
Adaptive Nutzenbewertung für Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mit Medizinprodukten hoher Klassen Die Abwägung von Patientennutzen, Evidenz und Zugang
par: Juhnke, Christin
Publié: (2016) -
Adaptive Nutzenbewertung für Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mit Medizinprodukten hoher Klassen Die Abwägung von Patientennutzen, Evidenz und Zugang
par: Juhnke, Christin
Publié: (2016) -
Einführung von medizintechnischen Innovationen im Krankenhaus Eine systematische Analyse von 27 neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden zwischen 2005 und 2017: Diffusion, Evidenz und Forschungsaktivitäten
Publié: (2023) -
Einführung von medizintechnischen Innovationen im Krankenhaus Eine systematische Analyse von 27 neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden zwischen 2005 und 2017: Diffusion, Evidenz und Forschungsaktivitäten
Publié: (2023)