Geschichte und Geschichten Aesthetischer und historiographischer Diskurs bei N. M. Karamzin
The focus of the following work is the Russian author N.M. Karamzin (1766-1826), who is still known in Russia today for his sentimentalist narrative "Bednaja Liza" and the twelve-volume "Istorija gosudarstva rossijskogo". At the end of the 18th and in the first third of the 19th...
Furkejuvvon:
Váldodahkki: | Brinkjost, Ulrike (auth) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishing Group
2000
|
Ráidu: | Slavistische Beitraege
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Geschichte und Geschichten Aesthetischer und historiographischer Diskurs bei N. M. Karamzin
Dahkki: Brinkjost, Ulrike
Almmustuhtton: (2000) -
Die Entwicklung des historiographischen Stils im Vergleich zum literarischen bei Lomonosov, Karamzin und Puškin
Dahkki: Marzari, Robert
Almmustuhtton: (1999) -
Die Entwicklung des historiographischen Stils im Vergleich zum literarischen bei Lomonosov, Karamzin und Puškin
Dahkki: Marzari, Robert
Almmustuhtton: (1999) -
Acht Geschichten über die Integrationsgeschichte Zur Grundlegung der Geschichte der europäischen Integration als ein episodisches historiographisches Erzählen
Dahkki: Pichler, Peter
Almmustuhtton: (2011) -
Acht Geschichten über die Integrationsgeschichte Zur Grundlegung der Geschichte der europäischen Integration als ein episodisches historiographisches Erzählen
Dahkki: Pichler, Peter
Almmustuhtton: (2011)