Verschwindet die Natur? Die Akteur-Netzwerk-Theorie in der umweltsoziologischen Diskussion
Moderne Gesellschaften, so die gemeinsame These der Hauptakteure der Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT), entwickeln ein Programm der strikten Unterscheidung zwischen den Bereichen Natur und Gesellschaft, das den Bereich der Natur von der sozialen Verantwortung ausklammert. Nun aber stelle sich heraus, da...
Furkejuvvon:
Eará dahkkit: | Voss, Martin (Doaimmaheaddji), Peuker, Birgit (Doaimmaheaddji) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Bielefeld
transcript Verlag
2006
|
Ráidu: | Science Studies
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
Gott, Gaia und eine neue Gesellschaft Theologie anders denken mit Bruno Latour
Almmustuhtton: (2021)
Almmustuhtton: (2021)
Geahča maid
-
Verschwindet die Natur? Die Akteur-Netzwerk-Theorie in der umweltsoziologischen Diskussion
Almmustuhtton: (2006) -
Die Gesellschaft der Nachhaltigkeit
Dahkki: Neckel, Sighard
Almmustuhtton: (2018) -
Symbolische Formen Grundlagen und Elemente einer Soziologie der Katastrophe
Dahkki: Voss, Martin
Almmustuhtton: (2006) -
Symbolische Formen Grundlagen und Elemente einer Soziologie der Katastrophe
Dahkki: Voss, Martin
Almmustuhtton: (2006) -
Die Gesellschaft der Nachhaltigkeit -- Umrisse eines Forschungsprogramms
Dahkki: Hasenfratz, Martina
Almmustuhtton: (2018)