»Intellektuelle Anschauung« Figurationen von Evidenz zwischen Kunst und Wissen

Die »intellektuelle Anschauung« erhebt um 1800 die Beziehung von Begriff und Bild zum Ausgangspunkt von Erkenntnis. Dabei wird problematisch, wie die Übereinstimmung von Begriff und Bild, die in der klassischen rhetorischen Evidenz noch garantiert war, verfasst sein kann. Aus dieser Konstellation e...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Peters, Sibylle (Editor), Schäfer, Martin Jörg (Editor)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Bielefeld transcript Verlag 2006
Series:Kultur- und Medientheorie
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

Internet

DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication

3rd Floor Main Library

Holdings details from 3rd Floor Main Library
Call Number: A1234.567
Copy 1 Available