Geschichte der mecklenburgischen Regionalsprache seit dem Zweiten Weltkrieg Varietaetenkontakt zwischen Alteingesessenen und immigrierten Vertriebenen. Teil 1: Sprachsystemgeschichte
Der erste Band der mecklenburgischen Sprachgeschichte rekonstruiert den Strukturwandel der regional gebundenen Varietäten des Deutschen im Norden Mecklenburgs. An ausgewählten Variablen aus der Phonetik/Phonologie, Morphosyntax und Lexik wird die diachrone Entwicklung des Niederdeutschen und des m...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | Ehlers, Klaas-Hinrich (auth) |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishing Group
2018
|
Reeks: | Regionalsprache und regionale Kultur
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Gelijkaardige items
-
Geschichte der mecklenburgischen Regionalsprache seit dem Zweiten Weltkrieg Varietaetenkontakt zwischen Alteingesessenen und immigrierten Vertriebenen. Teil 1: Sprachsystemgeschichte
door: Ehlers, Klaas-Hinrich
Gepubliceerd in: (2018) -
Chapter 39 Ethnolects of Dutch
door: Muysken, Pieter
Gepubliceerd in: (2013) -
Dutch
Gepubliceerd in: (2013) -
Jugendkommunikation und Dialekt Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol
door: Lenzhofer, Melanie
Gepubliceerd in: (2017) -
Jugendkommunikation und Dialekt Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol
door: Lenzhofer, Melanie
Gepubliceerd in: (2017)