Das lyrische Werk Antoni Langes Untersuchungen zur Dichtungssprache eines "jungpolnischen" Autors
Anton Lange (1861-1929) gehörte zu den interessanteren Persönlichkeiten in der Lyrikerplejade des polnischen Modernismus, wie T.Weiss aus dem zeitlichen Abstand von nunmehr fast einem Jahrhundert feststellt. Er war ein ungewöhnlich vielseitiges Talent, ein fast renaissancehaftes Geistesphanomen....
Guardado en:
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishing Group
1983
|
Colección: | Slavistische Beitraege
|
Materias: | |
Acceso en línea: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiquetas: |
Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
|
Sumario: | Anton Lange (1861-1929) gehörte zu den interessanteren Persönlichkeiten in der Lyrikerplejade des polnischen Modernismus, wie T.Weiss aus dem zeitlichen Abstand von nunmehr fast einem Jahrhundert feststellt. Er war ein ungewöhnlich vielseitiges Talent, ein fast renaissancehaftes Geistesphanomen. Die Richtigkeit dieser Urteile zu untermauern, soll - quasi en passant - eines der Anliegen dieser Arbeit sein. |
---|---|
Descripción Física: | 1 electronic resource (127 p.) |
ISBN: | b12516 9783954791262 |
Acceso: | Open Access |