Wie geht Kultur unter die Haut? Emergente Praxen an der Schnittstelle von Medizin, Lebens- und Sozialwissenschaft
Aktuelle lebenswissenschaftliche Forschungen problematisieren zunehmend die Grenze zwischen Natur und Kultur. Ob Adipositas, Alzheimer, psychiatrische Störungen, Gedächtnisleistung oder Stress - all diese Phänomene entziehen sich simplen biologischen Erklärungsmodellen und erfordern neuartige th...
Spremljeno u:
Daljnji autori: | Niewöhner, Jörg (Urednik), Kehl, Christoph (Urednik), Beck, Stefan (Urednik) |
---|---|
Format: | Elektronički Poglavlje knjige |
Izdano: |
Bielefeld
transcript Verlag
2008
|
Serija: | VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung
|
Teme: | |
Online pristup: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Oznake: |
Dodaj oznaku
Bez oznaka, Budi prvi tko označuje ovaj zapis!
|
Slični predmeti
-
Wie geht Kultur unter die Haut? Emergente Praxen an der Schnittstelle von Medizin, Lebens- und Sozialwissenschaft
Izdano: (2008) -
Technik, die unter die Haut geht Ethische Erwägungen
od: Arntz, Klaus
Izdano: (2020) -
Wie werden Wissenschaftler gemacht? Beobachtungen zur wechselseitigen Konstitution von Geschlecht und Wissenschaft
od: Beaufaÿs, Sandra
Izdano: (2003) -
Wie werden Wissenschaftler gemacht? Beobachtungen zur wechselseitigen Konstitution von Geschlecht und Wissenschaft
od: Beaufaÿs, Sandra
Izdano: (2003) -
Das schöne Selbst Zur Genealogie des modernen Subjekts zwischen Ethik und Ästhetik
Izdano: (2009)