Ansatzpunkte fuer eine Reform des Finanzierungssystems der Europaeischen Union
Der Europäischen Union stehen nach ihrer Osterweiterung erhebliche finanzielle Herausforderungen und Verteilungskämpfe bevor. Ziel dieser Arbeit ist es, Reformvorschläge für das Finanzierungssystem der EU anhand normativer Kriterien zu diskutieren. Nach einer Analyse der bestehenden Finanzverfas...
I tiakina i:
Kaituhi matua: | Euler, Markus (auth) |
---|---|
Hōputu: | Tāhiko Wāhanga pukapuka |
I whakaputaina: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishing Group
2005
|
Rangatū: | Finanzwissenschaftliche Schriften
|
Ngā marau: | |
Urunga tuihono: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Ngā Tūtohu: |
Tāpirihia he Tūtohu
Kāore He Tūtohu, Me noho koe te mea tuatahi ki te tūtohu i tēnei pūkete!
|
Ngā tūemi rite
-
Ansatzpunkte fuer eine Reform des Finanzierungssystems der Europaeischen Union
mā: Euler, Markus
I whakaputaina: (2005) -
Deregulierungspotentiale in der Gesetzlichen Rentenversicherung Reformnotwendigkeiten versus Reformmoeglichkeiten
mā: Burger, Alexander
I whakaputaina: (1997) -
Deregulierungspotentiale in der Gesetzlichen Rentenversicherung Reformnotwendigkeiten versus Reformmoeglichkeiten
mā: Burger, Alexander
I whakaputaina: (1997) -
Der kommunale Finanzausgleich in Hessen Historische Darstellung und oekonomische Analyse unter besonderer Beruecksichtigung der Schluesselzuweisungen
mā: Broer, Michael
I whakaputaina: (2001) -
Der kommunale Finanzausgleich in Hessen Historische Darstellung und oekonomische Analyse unter besonderer Beruecksichtigung der Schluesselzuweisungen
mā: Broer, Michael
I whakaputaina: (2001)