Versorgungs-Report Früherkennung

Die aktuelle Ausgabe des Versorgungs-Reports greift die versorgungswissenschaftliche Diskussion um Chancen und Risiken der Früherkennung auf. Namhafte Expertinnen und Experten beleuchten aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen bei der Früherkennung von Krankheiten. Im Fokus stehen:- gesundhei...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Günster, Christian (Editor), Klauber, Jürgen (Editor), Robra, Bernt-Peter (Editor), Schmacke, Norbert (Editor), Schmuker, Caroline (Editor)
Format: Electronic Book Chapter
Published: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft 2019
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Die aktuelle Ausgabe des Versorgungs-Reports greift die versorgungswissenschaftliche Diskussion um Chancen und Risiken der Früherkennung auf. Namhafte Expertinnen und Experten beleuchten aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen bei der Früherkennung von Krankheiten. Im Fokus stehen:- gesundheitswissenschaftliche Konzepte und Methoden der Früherkennung- wissenschaftliche Erkenntnisse über Nutzen und Risiken ausgewählter Screenings- Entwicklung und Anforderungen an ausgewogene, evidenzbasierte Informationsangebote- empirische Analysen zur Akzeptanz und Inanspruchnahme von Früherkennungsuntersuchungen in der GKVDer Teil "Daten und Analysen" informiert auf der Grundlage von AOK-Abrechnungsdaten über die Häufigkeit von Erkrankungen und Behandlungen in Deutschland:- Behandlungsprävalenzen und Hospitalisierungsraten für die häufigsten Erkrankungen, differenziert nach Alter und Geschlecht- Krankenhausbehandlungen, Arznei- und Heilmittelverordnungen sowie ärztliche Inanspruchnahme
ISBN:9783954664542
Access:Open Access