Clipped Differences Geschlechterrepräsentationen im Musikvideo
Musikvideos bilden ein beredtes Medium zur Repräsentation der Geschlechterdifferenz. In den hier inszenierten (Sub-)Kulturen werden Frauen typischerweise als »schmückendes Beiwerk« männlicher Stars, Statussymbole protzender Rapper oder als »Anmache« für das zahlende Publikum stilisiert. Anderers...
Furkejuvvon:
Eará dahkkit: | Helms, Dietrich (Doaimmaheaddji), Phleps, Thomas (Doaimmaheaddji) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Bielefeld
transcript Verlag
2003
|
Ráidu: | Beiträge zur Popularmusikforschung
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Clipped Differences Geschlechterrepräsentationen im Musikvideo
Almmustuhtton: (2003) -
Die Stimme im HipHop Untersuchungen eines intermedialen Phänomens
Almmustuhtton: (2009) -
Die Stimme im HipHop Untersuchungen eines intermedialen Phänomens
Almmustuhtton: (2009) -
HipHop aus Österreich Lokale Aspekte einer globalen Kultur
Dahkki: Dörfler-Trummer, Frederik
Almmustuhtton: (2021) -
HipHop aus Österreich Lokale Aspekte einer globalen Kultur
Dahkki: Dörfler-Trummer, Frederik
Almmustuhtton: (2021)