Vergangenheit, die nicht vergeht Das Gedächtnis der Shoah in Frankreich seit 1945 im Medium Film
The publication entitled "Vergangenheit, die nicht vergeht. Das Gedächtnis der Shoah in Frankreich seit 1945 im Medium Film" (A past, that doesn't pass. Holocaust Memory in France since 1945 in the Media Film) explores the basic transformations of the Holocaust-memory in France on th...
Furkejuvvon:
Váldodahkki: | Schmoller, Andreas (auth) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Innsbruck
Studien Verlag
2010
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Vergangenheit, die nicht vergeht Das Gedächtnis der Shoah in Frankreich seit 1945 im Medium Film
Dahkki: Schmoller, Andreas
Almmustuhtton: (2010) -
Die Shoah im Spiegel öffentlicher Konflikte in Polen Zwischen Opfermythos und Schuldfrage (1985-2001)
Dahkki: Kowitz-Harms, Stephanie
Almmustuhtton: (2013) -
Die Shoah im Spiegel öffentlicher Konflikte in Polen Zwischen Opfermythos und Schuldfrage (1985-2001)
Dahkki: Kowitz-Harms, Stephanie
Almmustuhtton: (2013) -
Die Geschichte der Shoah im virtuellen Raum Eine Quellenkritik
Dahkki: Bothe, Alina
Almmustuhtton: (2019) -
Die Geschichte der Shoah im virtuellen Raum Eine Quellenkritik
Dahkki: Bothe, Alina
Almmustuhtton: (2019)