Queertheoretische Perspektiven auf Bildung Pädagogische Kritik der Heteronormativität
Der Band knüpft an die queertheoretischen Infragestellungen der zweigeschlechtlichen Ordnung an. Im Kontext der Vielfältigkeit geschlechtlicher und sexueller Identitäten sind Prozesse von Bildung, Erziehung und Sozialisation im Spannungsfeld von Normalisierung und Widerständigkeit gegenüber het...
Guardado en:
Otros Autores: | , , |
---|---|
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
Leverkusen-Opladen
Verlag Barbara Budrich
2017
|
Colección: | Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft
|
Materias: | |
Acceso en línea: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiquetas: |
Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
|
Sumario: | Der Band knüpft an die queertheoretischen Infragestellungen der zweigeschlechtlichen Ordnung an. Im Kontext der Vielfältigkeit geschlechtlicher und sexueller Identitäten sind Prozesse von Bildung, Erziehung und Sozialisation im Spannungsfeld von Normalisierung und Widerständigkeit gegenüber heteronormativen Identifizierungen der Geschlechter zu denken. Wie findet sich die Wirklichkeit queerer Geschlechterverhältnisse in pädagogischer Theorie und Praxis wieder und wie sind gendersensible Bildungskonzepte so zu erweitern, dass sie die Veruneindeutigung von Geschlecht zulassen? |
---|---|
Descripción Física: | 1 electronic resource (192 p.) |
ISBN: | jfgfe.v13i1 9783847420613 |
Acceso: | Open Access |