Sozialperspektivität - theoretische Bezüge, Forschungsmethodik und wirtschaftliche Praktikabilität eines beziehungsdiagnostischen Konstrukts
Social perspective defines the human skill of changing between the point of view of oneself and the other. It takes meta-perspectives and applies them to the different (suspected) point of views. If one knows how the interaction-partner sees the world, one can assume the partner´s willingness to act...
Zapisane w:
1. autor: | Strack, Micha (auth) |
---|---|
Format: | Elektroniczne Rozdział |
Wydane: |
Universitätsverlag Göttingen
2004
|
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etykiety: |
Dodaj etykietę
Nie ma etykietki, Dołącz pierwszą etykiete!
|
Podobne zapisy
-
Sozialperspektivität - theoretische Bezüge, Forschungsmethodik und wirtschaftliche Praktikabilität eines beziehungsdiagnostischen Konstrukts
od: Strack, Micha
Wydane: (2004) -
Sozialperspektivität theoretische Bezüge, Forschungsmethodik und wirtschaftliche Praktikabilität eines beziehungsdiagnostischen Konstrukts
od: Strack, Micha
Wydane: (2004) -
Sozialperspektivität theoretische Bezüge, Forschungsmethodik und wirtschaftliche Praktikabilität eines beziehungsdiagnostischen Konstrukts
od: Strack, Micha
Wydane: (2004) -
Vom "Türkenjoch" zu "Deutschlands Freundschaft für die Türkei" Der Wandel des Wissens über das Osmanische Reich in deutschen Geschichtsschulbüchern 1839-1918
od: Hellmanzik, Timm Gerd
Wydane: (2023) -
Vom "Türkenjoch" zu "Deutschlands Freundschaft für die Türkei" Der Wandel des Wissens über das Osmanische Reich in deutschen Geschichtsschulbüchern 1839-1918
od: Hellmanzik, Timm Gerd
Wydane: (2023)