»Ich Tarzan.« Affenmenschen und Menschenaffen zwischen Science und Fiction
Im 19. Jahrhundert noch ein Skandalon, scheint die Vorstellung vom 'Affen in uns' heute eher faszinationsbesetzt. Die Soziobiologie und die Evolutionspsychologie reduzieren menschliches Verhalten auf ein genetisches Erbe aus der Evolution. Wohl keine Ikone der Populärkultur kündigte dies...
Guardado en:
Otros Autores: | Krüger, Gesine (Editor), Mayer, Ruth (Editor), Sommer, Marianne (Editor) |
---|---|
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
Bielefeld
transcript Verlag
2008
|
Colección: | Science Studies
|
Materias: | |
Acceso en línea: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiquetas: |
Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
|
Ejemplares similares
-
»Ich Tarzan.« Affenmenschen und Menschenaffen zwischen Science und Fiction
Publicado: (2008) -
Arbeit an der Kultur Margaret Mead, Gregory Bateson und die amerikanische Anthropologie, 1930-1950
por: Neidhöfer, Thilo
Publicado: (2021) -
Arbeit an der Kultur Margaret Mead, Gregory Bateson und die amerikanische Anthropologie, 1930-1950
por: Neidhöfer, Thilo
Publicado: (2021) -
Arbeit an der Kultur : Margaret Mead, Gregory Bateson und die amerikanische Anthropologie, 1930-1950
por: Neidhöfer, Thilo
Publicado: (2021) -
Arbeit an der Kultur : Margaret Mead, Gregory Bateson und die amerikanische Anthropologie, 1930-1950
por: Neidhöfer, Thilo
Publicado: (2021)