Fremdsprachliche Diskursbewusstheit als Zielkonstrukt des Fremdsprachenunterrichts Eine kritische Auseinandersetzung mit der Interkulturellen Kompetenz
<P>Interkulturelle Kompetenz spielt für das Lernen fremder Sprachen aktuell eine Schlüsselrolle. Der Autor untersucht die Leitfragen, wofür eine solche Kompetenz steht und welches Verständnis von Kultur ihr zu Grunde liegt. Er arbeitet die Problemlage auf, in welchem Maße das Gebot, alle K...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Plikat, Jochen (auth) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishing Group
2016
|
Schriftenreihe: | Mehrsprachigkeit in Schule und Unterricht
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Fremdsprachliche Diskursbewusstheit als Zielkonstrukt des Fremdsprachenunterrichts Eine kritische Auseinandersetzung mit der Interkulturellen Kompetenz
von: Plikat, Jochen
Veröffentlicht: (2016) -
Sinnkonstruktion im Fremdsprachenunterricht Rekonstruktive Fremdsprachenforschung mit der Dokumentarischen Methode
von: Tesch, Bernd
Veröffentlicht: (2016) -
Sinnkonstruktion im Fremdsprachenunterricht Rekonstruktive Fremdsprachenforschung mit der Dokumentarischen Methode
von: Tesch, Bernd
Veröffentlicht: (2016) -
Die Lerntheorie P. Ja. Gal'perins und ihre Anwendbarkeit im Fremdsprachenunterricht
von: Bock, Hildegard
Veröffentlicht: (1989) -
Die Lerntheorie P. Ja. Gal'perins und ihre Anwendbarkeit im Fremdsprachenunterricht
von: Bock, Hildegard
Veröffentlicht: (1989)