Identitaetsbildung und Partizipation im 19. und 20. Jahrhundert Luxemburg im europaeischen Kontext
Gesellschaften mit starker Einwanderung kennzeichnen vielfältige Formen von Identitätsbildung und das Ringen um politische und zivilgesellschaftliche Partizipation. Dies gilt in besonderer Weise für Luxemburg im 19. und 20. Jahrhundert. Hier entstand in einem Kleinstaat eine der jüngeren Natione...
Guardado en:
Otros Autores: | , , , , |
---|---|
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishing Group
2016
|
Colección: | Études luxembourgeoises / Luxemburg-Studien
|
Materias: | |
Acceso en línea: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiquetas: |
Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
|