Seigniorage in der EWU Eine Analyse der Notenbankgewinnentstehung und -verwendung des Eurosystems
Die Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken sieht eine Umverteilung von Geldschöpfungsgewinnen (Seigniorage) zwischen den Notenbanken des Eurosystems vor. Die Diskussion um die «Gewinner» und «Verlierer» aus dieser Regelung wird sehr kontrovers geführt. Die Arbeit versucht, diese Umver...
Сохранить в:
Главный автор: | Rösl, Gerhard (auth) |
---|---|
Формат: | Электронный ресурс Глава книги |
Опубликовано: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishing Group
2018
|
Серии: | Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik
|
Предметы: | |
Online-ссылка: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Метки: |
Добавить метку
Нет меток, Требуется 1-ая метка записи!
|
Схожие документы
-
Seigniorage in der EWU Eine Analyse der Notenbankgewinnentstehung und -verwendung des Eurosystems
по: Rösl, Gerhard
Опубликовано: (2018) -
Fiskalische Konsequenzen der Europaeischen Waehrungsunion Die Veraenderung des Seigniorage und dessen Bedeutung fuer die nationalen EWU-11 Haushalte
по: Klopfleisch, Roland
Опубликовано: (2018) -
Fiskalische Konsequenzen der Europaeischen Waehrungsunion Die Veraenderung des Seigniorage und dessen Bedeutung fuer die nationalen EWU-11 Haushalte
по: Klopfleisch, Roland
Опубликовано: (2018) -
Analyse der Studiendauer und des Studienabbruch-Risikos Unter Verwendung der statistischen Methoden der Ereignisanalyse
по: Sedlacek, Günther
Опубликовано: (2018) -
Analyse der Studiendauer und des Studienabbruch-Risikos Unter Verwendung der statistischen Methoden der Ereignisanalyse
по: Sedlacek, Günther
Опубликовано: (2018)