Der Strafkläger im Strafbefehls- und im abgekürzten Verfahren
Die Schweizerische Strafprozessordnung, die 2011 in Kraft trat, vermittelte Geschädigten von Straftaten in der Rolle des Strafklägers gegenüber den meisten kantonalen Strafprozessordnungen zusätzliche Verfahrensrechte, mit denen sie aktiv auf den Gang des Verfahrens einwirken und dieses gegebene...
Zapisane w:
1. autor: | Oehen, Moritz (auth) |
---|---|
Format: | Elektroniczne Rozdział |
Wydane: |
Berlin
Carl Grossmann Verlag
2019
|
Seria: | sui generis
|
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etykiety: |
Dodaj etykietę
Nie ma etykietki, Dołącz pierwszą etykiete!
|
Podobne zapisy
-
Der Strafkläger im Strafbefehls- und im abgekürzten Verfahren
od: Oehen, Moritz
Wydane: (2019) -
Der Strafkläger im Strafbefehls- und im abgekürzten Verfahren
od: Oehen, Moritz
Wydane: (2019) -
Der Strafkläger im Strafbefehls- und im abgekürzten Verfahren
od: Oehen, Moritz
Wydane: (2019) -
Beschleunigungsstrategien der Strafjustiz Eine empirische Studie zum Strafbefehlsverfahren in der Schweiz
od: Stoll, Mirjam
Wydane: (2018) -
Beschleunigungsstrategien der Strafjustiz Eine empirische Studie zum Strafbefehlsverfahren in der Schweiz
od: Stoll, Mirjam
Wydane: (2018)