Die annullierte Literatur Nachrichten aus der Romanlücke der deutschen Aufklärung

Arbeitsfeld der Untersuchung ist die in der Literaturwissenschaft immer wieder statuierte oder stillschweigend akzeptierte ,Romanlücke' in der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts, etwa vom Ende des Barockromans bis zum Erscheinen von Wielands "Agathon" dauernd, von wenigen Ausna...

Deskribapen osoa

Gorde:
Xehetasun bibliografikoak
Egile nagusia: Fues, Wolfram Malte (auth)
Formatua: Baliabide elektronikoa Liburu kapitulua
Argitaratua: Köln 2019
Gaiak:
Sarrera elektronikoa:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Etiketak: Etiketa erantsi
Etiketarik gabe, Izan zaitez lehena erregistro honi etiketa jartzen!
Deskribapena
Gaia:Arbeitsfeld der Untersuchung ist die in der Literaturwissenschaft immer wieder statuierte oder stillschweigend akzeptierte ,Romanlücke' in der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts, etwa vom Ende des Barockromans bis zum Erscheinen von Wielands "Agathon" dauernd, von wenigen Ausnahmen wie Schnabel und Gellert noch akzentuiert. Nach einem eingehenden geschichts-, sozial- und kulturphilosophischen sowie literaturgeschichtlich kritischen Vorbericht folgt die Analyse ausgewählter deutscher Original-Romane zwischen 1740 und 1790 aus literaturtheoretischer, literaturwissenschaftlicher, sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive mit derselben Eindringlichkeit, die man sonst den klassischen Werken des Kanons zu widmen pflegt. Sie richtet so den Blick auf die Landschaften der "wässerigen, weitschweifigen, nullen Epoche", um gewahr werden zu lassen, dass dort nicht "alles unter einander ins Flache gezogen ward" (Goethe).
ISBN:9783412508845
Sartu:Open Access