Rechtsfragen beim Wechsel des Rechtsregimes - Viertes Symposium der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen mit der Yonsei Law School (Seoul)
The German reunification in 1989/90 is paradigmatic for fundamental geopolitical changes, in the context of a change of the entire legal system. Further well-known examples of the State's national desire for reformations with respect to legal principles are the great reform of the penal system...
Bewaard in:
Andere auteurs: | Duttge, Gunnar (Redacteur), Kim, Jong Hwan (Redacteur) |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Taal: | Engels |
Gepubliceerd in: |
Universitätsverlag Göttingen
2015
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Gelijkaardige items
-
Rechtsfragen beim Wechsel des Rechtsregimes - Viertes Symposium der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen mit der Yonsei Law School (Seoul)
Gepubliceerd in: (2015) -
Rechtsfragen beim Wechsel des Rechtsregimes Viertes Symposium der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen mit der Yonsei Law School (Seoul)
Gepubliceerd in: (2015) -
Rechtsfragen beim Wechsel des Rechtsregimes Viertes Symposium der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen mit der Yonsei Law School (Seoul)
Gepubliceerd in: (2015) -
Comparative Law in a Changing World - Historical Reflections and Future Visions Fünftes Symposium der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen mit der Yonsei Law School (Seoul)
door: Duttge, Gunnar
Gepubliceerd in: (2019) -
Comparative Law in a Changing World - Historical Reflections and Future Visions Fünftes Symposium der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen mit der Yonsei Law School (Seoul)
door: Duttge, Gunnar
Gepubliceerd in: (2019)