Erscheinungen der lexikalisch-syntaktischen Paradigmatik von Phrasemen im Russischen
Die Arbeit, die sich als Beitrag zur Erforschung und Beschreibung der russischen Phraseologie versteht, stellt die semantischen Beziehungen zwischen ausgewählten russischen Verbalphrasemen in den Mittelpunkt ihrer Untersuchungen.
Furkejuvvon:
Váldodahkki: | Van Schyndel, Ines (auth) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishing Group
1993
|
Ráidu: | Slavistische Beitraege
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Erscheinungen der lexikalisch-syntaktischen Paradigmatik von Phrasemen im Russischen
Dahkki: Van Schyndel, Ines
Almmustuhtton: (1993) -
Antonymische Beziehungen zwischen Phraseologismen in der russischen Gegenwartssprache
Dahkki: Levin-Steinmann, Anke
Almmustuhtton: (1992) -
Antonymische Beziehungen zwischen Phraseologismen in der russischen Gegenwartssprache
Dahkki: Levin-Steinmann, Anke
Almmustuhtton: (1992) -
Zur syntaktischen und kommunikativen Struktur slavischer Partizipial- und Gerundiokonstruktionen
Dahkki: Höck, Christoph
Almmustuhtton: (1979) -
Zur syntaktischen und kommunikativen Struktur slavischer Partizipial- und Gerundiokonstruktionen
Dahkki: Höck, Christoph
Almmustuhtton: (1979)