Usus aquarum Interdisziplinäre Studien zur Nutzung und Bedeutung von Gewässern im Mittelalter
Im Mittelalter kam es durch neue Formen der Nutzung der Gewässer, insbesondere die Errichtung von Mühlen und damit verbundene wasserbauliche Maßnahmen, zu großen Veränderungen für Landschaft und Umwelt wie Siedlungsgefüge und soziale Strukturen. Der Band geht diesen Veränderungen nach. Die im...
Tallennettuna:
Muut tekijät: | Mielzarek, Christoph (Toimittaja), Zschieschang, Christian (Toimittaja) |
---|---|
Aineistotyyppi: | Elektroninen Kirjan osa |
Julkaistu: |
Köln
2019
|
Aiheet: | |
Linkit: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tagit: |
Lisää tagi
Ei tageja, Lisää ensimmäinen tagi!
|
Samankaltaisia teoksia
-
Riesen in der Literatur des Mittelalters Diskursive Formationen im deutschen Sprachraum
Tekijä: van Beek, Alan Lena
Julkaistu: (2021) -
Grenzen in de ijle ruimte
Tekijä: ter Borg, E.
Julkaistu: (1995) -
(De)formierte Körper - Die Wahrnehmung und das Andere im Mittelalter
Julkaistu: (2012) -
Stadt und Wald : Vom stadtplanerischen Umgang mit dem stadtnahen Wald dargestellt am Beispiel der Stadtentwicklung Karlsruhe 1870-2000
Tekijä: Tran, Minh-Chau
Julkaistu: (2008) -
Papierherstellung im deutschen Südwesten Ein neues Gewerbe im späten Mittelalter
Tekijä: Schultz, Sandra
Julkaistu: (2018)