Das Herkunftslandprinzip der E-Commerce-Richtlinie und seine Auswirkung auf die aktuelle Mediengesetzgebung in Deutschland
Are Germany's current efforts to implement strict national legal requirements for social networks based in other EU member states compatible with the country of origin principle? Are there exceptions to which the federal and state legislators can rely on media, network and youth protection law?...
Furkejuvvon:
Váldodahkki: | Liesching, Marc (auth) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Berlin
Carl Grossmann Verlag
2020
|
Ráidu: | Schriftenreihe Medientheorie & Medienrecht
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Das Herkunftslandprinzip der E-Commerce-Richtlinie und seine Auswirkung auf die aktuelle Mediengesetzgebung in Deutschland
Dahkki: Liesching, Marc
Almmustuhtton: (2020) -
Menschrechtsberichterstattung durch Unternehmen
Dahkki: Eickenjäger, Sebastian
Almmustuhtton: (2017) -
Menschrechtsberichterstattung durch Unternehmen
Dahkki: Eickenjäger, Sebastian
Almmustuhtton: (2017) -
Das NetzDG in der praktischen Anwendung Eine Teilevaluation des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes
Dahkki: Liesching, Marc
Almmustuhtton: (2021) -
Das NetzDG in der praktischen Anwendung Eine Teilevaluation des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes
Dahkki: Liesching, Marc
Almmustuhtton: (2021)