Risiken von Social Media und User Generated Content Social Media Stalking und Mobbing sowie datenschutzrechtliche Fragestellungen
Die Themen der internetbasierten Kriminalität im Kontext von Social Media sowie das Thema Datenschutz sind derzeit nicht nur rechtspolitisch höchst brisant, sondern haben darüber hinaus eine erhebliche praktische Relevanz. Die Autorin nimmt zum einen die dogmatischen Aspekte einer strafrechtliche...
I tiakina i:
Kaituhi matua: | Geiring, Sonja (auth) |
---|---|
Hōputu: | Tāhiko Wāhanga pukapuka |
I whakaputaina: |
Peter Lang International Academic Publishing Group
2017
|
Ngā marau: | |
Urunga tuihono: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Ngā Tūtohu: |
Tāpirihia he Tūtohu
Kāore He Tūtohu, Me noho koe te mea tuatahi ki te tūtohu i tēnei pūkete!
|
Ngā tūemi rite
-
Risiken von Social Media und User Generated Content Social Media Stalking und Mobbing sowie datenschutzrechtliche Fragestellungen
mā: Geiring, Sonja
I whakaputaina: (2017) -
Datenschutz in sozialen Netzwerken in Europa, Deutschland und Chile Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum europäischen, deutschen und chilenischen Recht
mā: Palma Calderón, Pablo
I whakaputaina: (2017) -
Datenschutz in sozialen Netzwerken in Europa, Deutschland und Chile Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum europäischen, deutschen und chilenischen Recht
mā: Palma Calderón, Pablo
I whakaputaina: (2017) -
Amtshaftung Prozesstypische Aspekte und Fragestellungen
mā: Rohlfing, Bernd
I whakaputaina: (2017) -
Amtshaftung Prozesstypische Aspekte und Fragestellungen
mā: Rohlfing, Bernd
I whakaputaina: (2017)