Porträtgalerien auf Papier Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz' I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler
Das Sammeln druckgrafischer Bildnisse erfreute sich im 18. Jahrhundert der zunehmenden Wertschätzung einer gebildeten bürgerlichen Sammlerschicht. Auch aristokratische Sammler legten Porträtsammlungen ihrer Ahnen und Zeitgenossen in Klebebänden oder Kassetten an, die mitunter an die 100.000 Einz...
Salvato in:
Autore principale: | Poch, Patrick (auth) |
---|---|
Natura: | Elettronico Capitolo di libro |
Pubblicazione: |
2018
|
Serie: | Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs
|
Soggetti: | |
Accesso online: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Aggiungi Tag
Nessun Tag, puoi essere il primo ad aggiungerne!!
|
Documenti analoghi
-
Die Englische Manier - Mezzotinto als Medium druckgrafischer Reproduktion und Innovation
Pubblicazione: (2014) -
Die Privatbibliothek Kaiser Franz' I. von Österreich 1784-1835 Bibliotheks- und Kulturgeschichte einer fürstlichen Sammlung zwischen Aufklärung und Vormärz
di: Huber-Frischeis, Thomas
Pubblicazione: (2011) -
Schöne Wissenschaften: Sammeln, Ordnen und Präsentieren im josephinischen Wien
Pubblicazione: (2021) -
Schöne Wissenschaften: Sammeln, Ordnen und Präsentieren im josephinischen Wien
Pubblicazione: (2021) -
24 Stunden sind eine Bibliothek : Lernen, Forschen, Kooperieren ; die innovative Bibliothek. 2. Aufl
di: Scholze, Frank [Hrsg.]Tobias, Regine [Hrsg.]
Pubblicazione: (2013)