Ol'ga Berggol'c Aspekte ihres lyrischen Werkes

Die Dichterin Ol'ga Fedorovna Berggol'c, am 16. Oktober 1910 in St. Petersburg geboren und am 13. November 1975 in Leningrad gestorben, gehört zu der ersten Generation in der Sowjetunion, die mit der Oktoberrevolution aufgewachsen und von ihrem Geist geprägt worden ist. Ihr schriftstelle...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Fiedler-Stolz, Eva-Maria (auth)
Formato: Electrónico Capítulo de libro
Lenguaje:ruso
Publicado: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group 1977
Colección:Arbeiten und Texte zur Slavistik
Materias:
Acceso en línea:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Etiquetas: Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
Descripción
Sumario:Die Dichterin Ol'ga Fedorovna Berggol'c, am 16. Oktober 1910 in St. Petersburg geboren und am 13. November 1975 in Leningrad gestorben, gehört zu der ersten Generation in der Sowjetunion, die mit der Oktoberrevolution aufgewachsen und von ihrem Geist geprägt worden ist. Ihr schriftstellerisches Betätigungsfeld erstreckt sich vornehmlich auf die lyrische und epische, aber auch auf die dramatische Gattung.
Descripción Física:1 electronic resource (207 p.)
ISBN:b12780
9783954795451
Acceso:Open Access