Normal - anders - krank? Akzeptanz, Stigmatisierung und Pathologisierung im Kontext der Medizin

Der Band versammelt ein breites Spektrum von Problemfeldern, die allesamt die soziale Verantwortung der Medizin und der in der Heilkunde tätigen Akteure berühren. Behandelt werden - aus historischer, wissenschaftstheoretischer und ethischer Sicht - Themen wie Transsexualität, Homosexualität, Kö...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Diğer Yazarlar: Groß, Dominik (Editör), Müller, Sabine (Editör)
Materyal Türü: Elektronik Kitap Bölümü
Baskı/Yayın Bilgisi: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft 2008
Konular:
Online Erişim:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_37611
005 20210210
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20210210s2008 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 9783954661879 
040 |a oapen  |c oapen 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a MBDC  |2 bicssc 
100 1 |a Groß, Dominik  |4 edt 
700 1 |a Müller, Sabine  |4 edt 
700 1 |a Groß, Dominik  |4 oth 
700 1 |a Müller, Sabine  |4 oth 
245 1 0 |a Normal - anders - krank?  |b Akzeptanz, Stigmatisierung und Pathologisierung im Kontext der Medizin 
260 |b MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft  |c 2008 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Der Band versammelt ein breites Spektrum von Problemfeldern, die allesamt die soziale Verantwortung der Medizin und der in der Heilkunde tätigen Akteure berühren. Behandelt werden - aus historischer, wissenschaftstheoretischer und ethischer Sicht - Themen wie Transsexualität, Homosexualität, Körperidentitätsstörungen, körperliche und geistige Behinderung, Zwangsbehandlung und Hochbegabung. Dabei wird unter anderem untersucht, inwieweit die Medizin über Akzeptanz, Stigmatisierung und Pathologisierung von bestimmten Minderheiten und Personen mit abweichenden Lebensentwürfen mit entscheidet bzw. inwiefern ihr eine Rolle als "Deutungsmacht" zukommt. Zugleich soll herausgearbeitet werden, dass der Heilkunde gerade im Umgang mit Menschen, deren körperliche oder geistige Disposition von der Allgemeinheit als ,anders' empfunden wird, eine besondere Verantwortung zukommt. 
536 |a Knowledge Unlatched 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode 
546 |a German 
650 7 |a Medical ethics & professional conduct  |2 bicssc 
653 |a Medical 
653 |a Ethics 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/44074/1/external_content.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/37611  |7 0  |z DOAB: description of the publication