Im Leben bleiben Unterwegs zu Demenzfreundlichen Kommunen
Wir werden immer älter. Gleichzeitig gibt es zunehmend Menschen, die mit Demenz altern und nur noch versorgt werden. Klar ist: Wir brauchen Alternativen zu den eingefahrenen Umgangsweisen. Was tun wir, um Orte zu schaffen, an denen wir Leben bleiben können - statt nur Leben? Wie können wir das L...
Furkejuvvon:
Váldodahkki: | Gronemeyer, Reimer (auth) |
---|---|
Eará dahkkit: | Kreutzner, Gabriele (auth), Rothe, Verena (auth) |
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Bielefeld, Germany
transcript Verlag
2015
|
Ráidu: | Gesellschaft der Unterschiede
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Im Leben bleiben Unterwegs zu Demenzfreundlichen Kommunen
Dahkki: Gronemeyer, Reimer
Almmustuhtton: (2015) -
Demenz im Quartier Ehrenamt und Sozialraumorientierung für das Alter
Almmustuhtton: (2022) -
Demenz im Quartier Ehrenamt und Sozialraumorientierung für das Alter
Almmustuhtton: (2022) -
Selbstsorge im Leben mit Demenz Potenziale einer relationalen Praxis
Dahkki: Keller, Valerie
Almmustuhtton: (2022) -
Selbstsorge im Leben mit Demenz Potenziale einer relationalen Praxis
Dahkki: Keller, Valerie
Almmustuhtton: (2022)