Das Militär und seine Subjekte Zur Soziologie des Krieges
Waffen allein entscheiden nicht über die Schlagkraft einer Armee. Entscheidend ist auch, wie die Kriegführung die Subjektivität der Soldaten berücksichtigt. In der vorliegenden Studie zeigt sich diese als ein historisch variables, aber nicht frei konstruierbares Phänomen. Ausgehend von dem Fakt...
I tiakina i:
Kaituhi matua: | |
---|---|
Hōputu: | Tāhiko Wāhanga pukapuka |
I whakaputaina: |
Bielefeld
transcript Verlag
2008
|
Rangatū: | Sozialtheorie
|
Ngā marau: | |
Urunga tuihono: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Ngā Tūtohu: |
Tāpirihia he Tūtohu
Kāore He Tūtohu, Me noho koe te mea tuatahi ki te tūtohu i tēnei pūkete!
|
Search Result 1
OAPEN Library: description of the publication
Das Militär und seine Subjekte Zur Soziologie des Krieges
I whakaputaina 2008
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tāhiko
Wāhanga pukapuka