Alternanz - die EU-Konzeption für die Berufsausbildung. Erfahrungslernen Hand in Hand mit Abschnitten systematischer Ausbildung dargestellt unter Einbeziehung von Ergebnissen aus Ländervergleichen
Der Rat der EU hatte im Jahre 1979 nach breitem Konsens Leitlinien zur alternierenden Ausbildung verabschiedet. Danach ist der regelmäßige Wechsel zwischen Erfahrungslernen in der Ernstsituation des Betriebs und Abschnitten systematischer Ausbildung in Ausbildungszentren oder Schulen Grundprinzip b...
Tallennettuna:
Päätekijä: | Rothe, Georg (auth) |
---|---|
Aineistotyyppi: | Elektroninen Kirjan osa |
Julkaistu: |
KIT Scientific Publishing
2004
|
Sarja: | Reihe Materialien zur Berufs- und Arbeitspaedagogik
|
Aiheet: | |
Linkit: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tagit: |
Lisää tagi
Ei tageja, Lisää ensimmäinen tagi!
|
Samankaltaisia teoksia
-
Einbeziehung von Umweltindikatoren in die Regionalpolitik
Tekijä: Karl, Helmut
Julkaistu: (1990) -
Lehrerbildung für gewerblich-technische Berufe im europäischen Vergleich : Vorschläge für eine Umstrukturierung der Studiengänge samt Konsequenzen für das nationale Berufsbildungssystem
Tekijä: Rothe, Georg
Julkaistu: (2006) -
Von der Schule in die Berufsausbildung Soziale Konstruktionen durch Lehrkräfte über ungünstige Faktoren in der Bildungsbiografie von Schülerinnen und Schülern
Tekijä: Epp, André
Julkaistu: (2017) -
Von der Schule in die Berufsausbildung Soziale Konstruktionen durch Lehrkräfte über ungünstige Faktoren in der Bildungsbiografie von Schülerinnen und Schülern
Tekijä: Epp, André
Julkaistu: (2017) -
,Fit machen' für die Ausbildung Eine Ethnografie zu Unterricht in der Berufsvorbereitung
Tekijä: Thielen, Marc
Julkaistu: (2021)