Bildschirmmedien im Alltag von Kindern und Jugendlichen Problematische Mediennutzungsmuster und ihr Zusammenhang mit Schulleistungen und Aggressivität
Welchen Einfluss hat die Alltagsmediennutzung von Kindern und Jugendlichen auf deren Schulleistungen? Wie wirkt sich insbesondere der Konsum gewalthaltiger Medieninhalte auf Kinder und Jugendliche aus? Besteht ein Zusammenhang zur Jugendgewalt? Gibt es die Gefahr von Computerspielen im Sinne einer S...
I tiakina i:
Kaituhi matua: | Rehbein, Florian (auth) |
---|---|
Ētahi atu kaituhi: | Mößle, Thomas (auth), Kleimann, Matthias (auth) |
Hōputu: | Tāhiko Wāhanga pukapuka |
I whakaputaina: |
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2007
|
Rangatū: | Interdisziplinäre Beiträge zur Kriminologischen Forschung
|
Ngā marau: | |
Urunga tuihono: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Ngā Tūtohu: |
Tāpirihia he Tūtohu
Kāore He Tūtohu, Me noho koe te mea tuatahi ki te tūtohu i tēnei pūkete!
|
Ngā tūemi rite
-
Mediengewalt und Kognition Eine experimentelle Untersuchung der Wirkungen gewalthaltiger Bildschirmmedien auf Ged
mā: Rehbein, Florian
I whakaputaina: (2011) -
"dick, dumm, abhängig, gewalttätig?" Problematische Mediennutzungsmuster und ihre Folgen im Kindesalter
mā: Mößle, Thomas
I whakaputaina: (2012) -
Die Krise der Jungen Phänomenbeschreibung und Erklärungsansätze
mā: Pfeiffer, Christian
I whakaputaina: (2014) -
Fernsehgewalt und die Einschaltquote Welches Publikumsbild Fernsehschaffende leitet, wenn sie
mā: Hestermann, Thomas
I whakaputaina: (2010) -
Sexueller Missbrauch Minderjähriger durch katholische Geistliche in Deutschland
mā: Hellmann, Deborah F.
I whakaputaina: (2014)