Burgund und das Reich. Spätmittelalterliche Außenpolitik am Beispiel der Regierung Karls des Kühnen (1465-1477)
Die Regierungszeit Karls des Kühnen von Burgund (1465/67-1477) zählt zu den Wendezeiten der europäischen Geschichte. Im Dauerkonflikt mit seinen Lehnsherren, König Ludwig XI. von Frankreich und Kaiser Friedrich III., strebte Karl nach eigenständiger Herrschaft über den reichen burgundischen La...
Tallennettuna:
Päätekijä: | Ehm, Petra (auth) |
---|---|
Aineistotyyppi: | Elektroninen Kirjan osa |
Julkaistu: |
De Gruyter
2002
|
Sarja: | Pariser Historische Studien
|
Aiheet: | |
Linkit: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tagit: |
Lisää tagi
Ei tageja, Lisää ensimmäinen tagi!
|
Samankaltaisia teoksia
-
Spätmittelalterliche Heroldskompendien. Referenzen adeliger Wissenskultur in Zeiten gesellschaftlichen Wandels (Frankreich und Burgund, 15. Jahrhundert)
Tekijä: Hiltmann, Torsten
Julkaistu: (2011) -
Kommunale Wohnungspolitik im Dritten Reich. Siedlungsideologie, Kleinhausbau und Wohnraumarisierung am Beispiel Münchens
Tekijä: Haerendel, Ulrike
Julkaistu: (1999) -
Beamtentum im Dritten Reich
Tekijä: Mommsen, Hans
Julkaistu: (1966) -
Das römisch-deutsche Reich im politischen System Karls V.
Tekijä: Lutz, Heinrich
Julkaistu: (1982) -
Zwischen Empire und Kontinent. Britische Außenpolitik vor dem Ersten Weltkrieg
Tekijä: Rose, Andreas
Julkaistu: (2011)