Darf der Staat seine Bürger erziehen? Vortrag gehalten am 9.11.2011
"Seit einiger Zeit verstärkt sich der Eindruck, dass der Staat dazu übergeht, seine Bürger zur Tugend im Sinne einer bestimmten Form des guten Lebens hinzuführen; jedenfalls häufen sich Regelungen, die als bevormundend, moralisierend, paternalistisch oder eben auch erzieherisch empfunden w...
Enregistré dans:
Auteur principal: | |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2012
|
Collection: | Würzburger Vorträge zur Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Internet
DOAB: download the publicationDOAB: description of the publication
3rd Floor Main Library
Cote: |
A1234.567 |
---|---|
Exemplaire 1 | Disponible |