Die deutsche Nation im frühneuzeitlichen Europa. Politische Ordnung und kulturelle Identität?
Wer sich im frühneuzeitlichen Bern, in Königsberg, Dorpat oder Trient als Deutscher bezeichnete, verband damit keine herrschaftliche Zuordnung. Gemeint waren eher ethnisch-kulturelle Gemeinsamkeiten. Gerade der europäische Vergleich zeigt die Besonderheiten dieser offen deutschen Nationsbildung,...
Αποθηκεύτηκε σε:
Κύριος συγγραφέας: | Schmidt, Georg (auth) |
---|---|
Μορφή: | Ηλεκτρονική πηγή Κεφάλαιο βιβλίου |
Έκδοση: |
De Gruyter
2010
|
Σειρά: | Schriften des Historischen Kollegs
|
Θέματα: | |
Διαθέσιμο Online: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Ετικέτες: |
Προσθήκη ετικέτας
Δεν υπάρχουν, Καταχωρήστε ετικέτα πρώτοι!
|
Παρόμοια τεκμήρια
Παρόμοια τεκμήρια
-
Deutschland und Italien 1860-1960. Politische und kulturelle Aspekte im Vergleich
από: Dipper, Christof
Έκδοση: (2005) -
Theorien kommunaler Ordnung in Europa
από: Blickle, Peter
Έκδοση: (1996) -
Deutsche und polnische Juden vor dem Holocaust. Jüdische Identität zwischen Staatsbürgerschaft und Ethnizität 1933-1940
από: Weiss, Yfaat
Έκδοση: (2000) -
Deutsche Juden und die Moderne
από: Volkov, Shulamit
Έκδοση: (1994) -
Ordnung, Familie, Vaterland. Wahrnehmung und Wirkung des Ersten Weltkriegs auf die parlamentarische Rechte im Frankreich der 1920er Jahre
από: Hoffmann, Michael
Έκδοση: (2008)