Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht. Passungen und Teilhabechancen

Wie kommt es, dass Sprachkompetenz und Bildungserfolg so eng mit dem Elternhaus zusammenhängen? Welche Rolle spielen Argumentieren und Erklären in Unterricht, Familie und Peergroup für die Entstehung unterschiedlicher Teilhabechancen? Auf Grundlage dreier großer empirischer Studien werden die unt...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Heller, Vivien (auth)
Other Authors: Morek, Miriam (auth), Quasthoff, Uta (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: De Gruyter 2021
Series:Reihe Germanistische Linguistik
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Wie kommt es, dass Sprachkompetenz und Bildungserfolg so eng mit dem Elternhaus zusammenhängen? Welche Rolle spielen Argumentieren und Erklären in Unterricht, Familie und Peergroup für die Entstehung unterschiedlicher Teilhabechancen? Auf Grundlage dreier großer empirischer Studien werden die unterschiedlichen diskursiven Erwerbskontexte von Kindern im Sekundarstufenalter mit Blick auf ihre Passung zu schulischen Anforderungen untersucht.
Physical Description:1 electronic resource (503 p.)
ISBN:9783110707168
DOI:10.1515/9783110707168
Access:Open Access