Educational Entrepreneurship. Schule als pädagogisch-unternehmerische Aufgabe unter Berücksichtigung des Charter-School-Modells
Trotz PISA-Schock und Initiativen für mehr Autonomie im Schulwesen wird die Institution Schule als eine staatliche, von den Bundesländern zentral-bewirtschaftete Veranstaltung nicht in Frage gestellt. Dieses Buch untersucht anhand des amerikanischen Charter-School-Modells, wie sich dieses Modell a...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
KIT Scientific Publishing
2006
|
Schriftenreihe: | Schriften des Interfakultativen Instituts für Entrepreneurship (IEP) an der Universität Karlsruhe (TH)
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Trotz PISA-Schock und Initiativen für mehr Autonomie im Schulwesen wird die Institution Schule als eine staatliche, von den Bundesländern zentral-bewirtschaftete Veranstaltung nicht in Frage gestellt. Dieses Buch untersucht anhand des amerikanischen Charter-School-Modells, wie sich dieses Modell auch in Deutschland gestalten ließe und wie eine Einführung der frei-öffentlichen Schule zu schnellen Innovationen im deutschen Schulsystem führen würde. |
---|---|
Beschreibung: | 1 electronic resource (XX, 130 p. p.) |
ISBN: | KSP/1000005097 386644060X |
Zugangseinschränkungen: | Open Access |