Ein Konzept zur automatischen Lösung von Entscheidungsproblemen bei Unsicherheit mittels der Theorie der unscharfen Mengen und der Evidenztheorie
Viele verschiedene Verfahren ermöglichen den automatischen Entwurf von Entscheidungssystemen bei Unsicherheit. Dazu gehören neben Methoden des maschinellen Lernens auch neuronale Netze und statistische Verfahren. Unterschiedliche Konsequenzen von Fehlentscheidungen werden dabei nur in wenigen Fäl...
Guardado en:
Autor principal: | Beck, Sebastian (auth) |
---|---|
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
KIT Scientific Publishing
2005
|
Colección: | Schriftenreihe des Instituts für Angewandte Informatik / Automatisierungstechnik, Universität Karlsruhe (TH)
|
Materias: | |
Acceso en línea: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiquetas: |
Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
|
Ejemplares similares
-
Uncertainty handling in multi-attribute decision support for industrial risk management
por: Bertsch, Valentin
Publicado: (2008) -
Strategien der Humanität Zur Ethik öffentlicher Entscheidungsprozesse
por: Höffe, Otfried
Publicado: (1975) -
Analyse und Verbesserung der Arbeitsabläufe in Betrieben der Reparaturlackierung
por: Schollenberger, Hannes
Publicado: (2006) -
Konzept für eine modellgestützte Diagnostik mittels Data Mining am Beispiel der Bewegungsanlyse [online]
por: Loose, Tobias Sebastian
Publicado: (2004) -
Förderung der Selbstwirksamkeitserwartung in der Studieneingangsphase mittels Mentoring
por: Jutta Rach, et al.
Publicado: (2014)