Étrennes. Untersuchungen zum höfischen Geschenkverkehr im spätmittelalterlichen Frankreich zur Zeit König Karls VI. (1380-1422)

Eine Vielzahl von Neujahrsgeschenken, étrennes, ist in den archivalisch überlieferten Rechnungsbeständen Burgunds, des französischen Königshofes und anderer fürstlicher Höfe Frankreichs der Zeit um 1400 notiert: Tafelgeschirr (Tafelschiffe, Pokale, Humpen, Kelche, Aquamanilen, Krüge, Salzbeh...

Olles dieđut

Furkejuvvon:
Bibliográfalaš dieđut
Váldodahkki: Hirschbiegel, Jan (auth)
Materiálatiipa: Elektrovnnalaš Girjji oassi
Almmustuhtton: De Gruyter 2003
Ráidu:Pariser Historische Studien
Fáttát:
Liŋkkat:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Fáddágilkorat: Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
Lasit vuosttaš kommeantta. Visot kommeanttat leat almmolaččat.!
Čálihuva vuohččan sisa