GegenErinnerung. Geschichte als politisches Argument im Transformationsprozeß Ost-, Ostmittel- und Südosteuropas
Die Autoren des Bandes fragen nach der Rolle der Vergangenheit beim Sturz und Zerfall der sozialistischen Regime Ende der 80er Jahre sowie bei den Versuchen, die neu gewonnene Unabhängigkeit in der Zeit danach zu stabilisieren.
Gorde:
Egile nagusia: | Altrichter, Helmut (auth) |
---|---|
Formatua: | Baliabide elektronikoa Liburu kapitulua |
Argitaratua: |
De Gruyter
2006
|
Saila: | Schriften des Historischen Kollegs
|
Gaiak: | |
Sarrera elektronikoa: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiketak: |
Etiketa erantsi
Etiketarik gabe, Izan zaitez lehena erregistro honi etiketa jartzen!
|
Antzeko izenburuak
-
Neo-Tories. Britische Konservative im Aufstand gegen Demokratie und politische Moderne (1929 - 1939)
nork: Dietz, Bernhard
Argitaratua: (2012) -
Erinnerung schreibt Geschichte Lateinamerika und Europa im Kontext transnationaler Verflechtungen
Argitaratua: (2022) -
Verteilungsprobleme im Transformationsprozeß.
Argitaratua: (2002) -
Ostmittel- und Suedosteuropa im Umbruch
Argitaratua: (1993) -
Ostmittel- und Suedosteuropa im Umbruch
Argitaratua: (1993)