Die Gerechtigkeitstheorie des Aristoteles aus der Sicht sozialpsychologischer Gerechtigkeitsforschung
Aus der Gerechtigkeitslehre des Aristoteles hat sich in der rechtsphilosophischen Tradition die Unterscheidung zwischen ausgleichender und austeilender Gerechtigkeit entwickelt. Die ausgleichende Gerechtigkeit (justitia commutativa) gilt als die Gerechtigkeit des Privatrechts, die austeilende Gerech...
Salvato in:
Autore principale: | |
---|---|
Natura: | Elettronico Capitolo di libro |
Pubblicazione: |
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
1992
|
Serie: | Würzburger Vorträge zur Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie
|
Accesso online: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Aggiungi Tag
Nessun Tag, puoi essere il primo ad aggiungerne!!
|
Accesso online
DOAB: download the publicationDOAB: description of the publication
3rd Floor Main Library
Collocazione: |
A1234.567 |
---|---|
Copia 1 | Disponibile |