Die Gewerbeschule des Großherzogtums Baden als frühes Modell einer Teilzeitschule im dual-alternierenden System : Einfluss der Polytechnischen Schule Karlsruhe auf die Entwicklung der badischen Gewerbeschule ; Anstöße zur Beseitigung aktueller Defizite in der deutschen Berufsausbildung in Anlehnung an Empfehlungen der Europäischen Kommission
In Baden wurden 1834 Gewerbeschulen gegründet, um die Handwerkslehre durch Teilzeitunterricht zu fördern. Die 1825 eingerichtete Polytechnische Schule Karlsruhe unterstützte die Gewerbeschulen durch Entwicklung von Lehrplänen und Lehrmitteln, Fachaufsicht sowie Lehrerbildung. Die EU empfahl 1979...
Kaydedildi:
Yazar: | Rothe, Georg (auth) |
---|---|
Materyal Türü: | Elektronik Kitap Bölümü |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
KIT Scientific Publishing
2011
|
Seri Bilgileri: | Reihe Materialien zur Berufs- und Arbeitspädagogik der Projektgruppe Vergleichende Berufspädagogik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
|
Konular: | |
Online Erişim: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiketler: |
Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
|
Benzer Materyaller
-
Die Kontrolle und Harmonisierung nationaler Beihilfen durch die Kommission der Europaeischen Gemeinschaften
Yazar:: Rosenstock, Manfred
Baskı/Yayın Bilgisi: (2018) -
Die Kontrolle und Harmonisierung nationaler Beihilfen durch die Kommission der Europaeischen Gemeinschaften
Yazar:: Rosenstock, Manfred
Baskı/Yayın Bilgisi: (2018) -
Die Rolle der Erwachsenenbildung in der Wissenschaftskommunikation
Yazar:: Martin Schmid
Baskı/Yayın Bilgisi: (2024) -
Die Regierung der Gesundheit Die Regierung der Gesundheit
Yazar:: Poczka, Irene
Baskı/Yayın Bilgisi: (2017) -
Die Digitalisierung der Hauptversammlung Die Digitalisierung der Hauptversammlung
Yazar:: Wunderlich, Samuel Matthias
Baskı/Yayın Bilgisi: (2022)